„Musik verbindet – Nachwuchs begeistert!„
Unsere Leidenschaft für Musik beginnt mit der Jugend – denn sie ist die Zukunft unseres Vereins. Mit Begeisterung, Engagement und einer fundierten Ausbildung legen wir den Grundstein für musikalische Exzellenz und gemeinschaftlichen Zusammenhalt. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, bei uns findet jeder seinen Platz, um seine Talente zu entfalten, neue Freundschaften zu knüpfen und die Freude an der Musik zu erleben.
Tauche ein in unsere Welt der Klänge und entdecke, wie wir mit unserer Jugendarbeit die Basis für eine erfolgreiche musikalische Zukunft schaffen!
Aufbau der Jugendarbeit
Unsere Jugendarbeit ist wie ein stabiles Haus aufgebaut – Schritt für Schritt wachsen die jungen Musikerinnen und Musiker in ihre musikalische Zukunft hinein.
⭐ Das Fundament: Hier beginnt alles! In der musikalischen Früherziehung, beim Blockflötenspiel und in der musikalischen Grundausbildung entdecken die Kinder spielerisch die Welt der Musik. Sie lernen erste Noten, Rhythmusgefühl und den Spaß am gemeinsamen Musizieren.

⭐ Klassenmusizieren – Bläserklassen: Der nächste Schritt! In der Bläserklasse spielen die Kinder erstmals ein Orchesterinstrument und sammeln erste Erfahrungen im Zusammenspiel mit anderen.

⭐ Schülerorchester: Jetzt wird es ernst – und noch spannender! Im Schülerorchester vertiefen die jungen Musiker ihr Können und lernen, aufeinander zu hören. Die ersten Auftritte stärken das Selbstbewusstsein und die Freude am gemeinsamen Musizieren.

⭐ Jugendorchester: Die Spitze unserer Jugendarbeit! Hier spielen die fortgeschrittenen Jugendlichen anspruchsvollere Stücke und treten regelmäßig auf. Sie sind das Aushängeschild unseres Vereins und wachsen oft zu zukünftigen Musikerinnen und Musikern des Hauptorchesters heran.

Jede Stufe baut auf der vorherigen auf – so wächst aus ersten Tönen eine starke Gemeinschaft, die die Musik mit Leidenschaft lebt!
⭐⭐⭐